"Tiere können das Wort "Liebe" zwar nicht schreiben, aber umso besser können sie es zeigen."
(Verfasser unbekannt)

In diesem Sinne, bin ich für Sie unterwegs.

Über mich

Tiere begleiten mich schon mein Leben lang. Von Klein auf sind Tiere aus meinem Leben kaum wegzudenken. Zuerst waren Vögel, Nager und Katze ein Teil. Hunde gehörten schon immer zur Familie, zuerst bei den Großeltern und später dann der eigene Hund. Irgendwann kamen die Pferde dazu. Heute gehören 3 Pferde und ein Dalmatiner zu meinem Leben.

Die Liebe zu den Pferden entstand schon sehr früh, dieser Virus hat mich heute noch fest im Griff.

Mein Pferde-Opa ist der Grund, warum ich überhaupt mit dem Studium der Naturheilkunde begonnen habe und es 2020 erfolgreich abgeschlossen habe. Selbst hatte ich schon einige Erfahrungen gesammelt, aber bei den Tieren vertraute man doch sehr auf Schulmedizin.

Aber mein Pferde-Opa hat mich etwas besseres belehrt. Ohne die Naturheilkunde, würde er wohl heute nicht mehr bei mir sein. Wir haben erfolgreich einige Krankheiten wie z.B. Borreliose, EMS , Equines Cushing, Herz-Kreislaufproblematiken behandelt und weitestgehend geheilt und oder zum Stillstand gebracht. Durch diese diversen Krankheiten habe ich mich intensiv mit dem Thema Ernährung beschäftigt, um diesen entgegenzuwirken. Somit stand fest, dass nach der Ausbildung zum THP, der Ernährungsberater für Pferde, einen fester Teil der Arbeit sein sollte. Diesen habe ich erfolgreich 2022 abgeschlossen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass das Zusammenspiel zwischen Naturheilkunde und Ernährung, eine wichtige Rolle spielt, um Krankheiten entgegenzuwirken und sie erfolgreich zu behandeln. 

Auch das Thema Bewegungsapparat hat mich immer begleitet, somit hat die Faszientherapie einen festen Bestandteil in der Arbeit mit den Pferden bekommen.

In den letzten Jahren konnte ich viele Erfahrungen sammeln, gerade in den Bereichen Zivilisationskrankheiten, Geriatrie, Ernährung und jetzt in der Faszientherapie. Hierin liegen auch meine Schwerpunkte. Aus diesen Erfahrungen und den erlangten Kenntnissen in den letzten Jahren, möchte ich Dir und deinem Tier dabei helfen, dein Tier vital und gesund zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. 

In diesem Sinne bin ich für Dich/Euch unterwegs.

Mitglied

Verband deutscher Tierheilpraktiker e.V.

Über mich

Meine Tiere

Dazu gehören drei Pferde. Moglee ist ein 16-jähriger brauner Wallach, von der Stutenmilchfarm im Odenwald. Dann gehört noch eine 11-jährige Württemberger Schimmel Stute Conny und mein Westfälischer Pferde-Opa Pluchino, mit stolzen 27 Jahre dazu. 

Meine Arbeit

Faszientherapie beim Pferd

Faszientherapie ist mehr als nur Wellness für dein Pferd. Sie kann so viel mehr. 

Verklebte Faszien verschlechtern den Gesundheitszustand  deines Pferdes. 

Durch das Bearbeiten der Faszien, werden Verklebungen gelöst und die Faszien werden wieder geschmeidiger und diese können die Gesundheit deines Pferdes optimieren. Die Aufgabe der Faszien und Ihrer Funktion sind sehr vielschichtig und haben einen sehr großen Einfluss auf den Gesundheitszustandes deines Pferdes. Bezieht man die Faszientherapie in das Training und in die Therapien mit ein, kann man Einfluss auf den gesamten Körper des Pferdes nehmen und dein Pferd fühlt sich wieder wohler in seinem Körper. Da die Faszien sich durch den kompletten Körper des Pferdes netzartig ziehen, beeinflussen Sie sehr den Allgemeinzustand des Pferdes. Das Bearbeiten der Faszien kann sich positiv auswirken und Entspannung bringen.

Ernährungsberatung Pferd

Die richtige Ernährung, kann sich positiv auf den Allgemeinzustand deines Pferdes auswirken. Pferde unterscheiden sich in ihrer Rasse, Größe und ihrem Körperbau und benötigen daher individuell für ihre Bedürfnisse, die passende Ernährung. Eine artgerechte und den Bedürfnissen angepasste Ernährung, kann Krankheiten, Übergewicht und Muskelabbau vorbeugen und dein Pferd gesund erhalten. 

Bei der Arbeit

Faszientherapie
Ernährungsberatung Pferd 

Anamnese und Behandlung